Bundestagswahl 2025

23. Februar 2025, 79 - Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf

Amtliches Endergebnis, 01.04.2025, 11:32:08

79 - Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf

5150510152025%25SPDGRÜNECDUDie LinkeAfDFDPBSWSonst.23,724,026,311,18,64,41,9© Der Landeswahlleiter für Berlin/Amt für Statistik Berlin-BrandenburgErststimmenBundestagswahl 2025, 79 - Berlin-Charlottenburg-WilmersdorfAmtliches Endergebnis, 01.04.2025, 11:32:08Aktuelle WahlWahl 2021*
Wahlbeteiligung (Die hier ausgewiesene Wahlbeteiligung bezieht sich ausschließlich auf die Wählenden in den Wahllokalen. Die Briefwählenden sind darin nicht berücksichtigt.)
Ergebnistabelle

Ergebnistabelle

Bundestagswahl 2025, 79 - Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf
Amtliches Endergebnis, 01.04.2025, 11:32:08

Partei Wahlkreiskandidat/-in Erststimmenmore Zweitstimmenmore
Anzahl Anteil Gewinn und Verlust in %-Punkten* Anzahl Anteil Gewinn und Verlust in %-Punkten*
SPD Müller, Michael 38.187 23,7 % -1,9 28.929 17,9 % -4,0
GRÜNE Paus, Elisabeth 38.681 24,0 % -1,1 35.122 21,7 % -5,0
CDU Krieger, Lukas Albrecht 42.273 26,3 % 1,2 37.332 23,1 % 1,1
Die Linke Schenker, Niklas 17.861 11,1 % 5,5 23.469 14,5 % 8,0
AfD Kohler, Martin Christian Thomas 13.870 8,6 % 3,3 14.329 8,9 % 2,8
FDP Meyer, Christoph 7.063 4,4 % -3,4 10.335 6,4 % -4,2
Tierschutzpartei - - -1,7 1.462 0,9 % -0,7
Die PARTEI Hoffmann, Yvonne 2.477 1,5 % 0,3 778 0,5 % -0,6
Team Todenhöfer - - 0,0 280 0,2 % -0,5
FREIE WÄHLER - - -0,8 260 0,2 % -0,4
Volt - - 0,0 1.697 1,1 % 0,4
MLPD - - 0,0 25 0,0 % 0,0
BüSo - - 0,0 23 0,0 % -0,0
SGP - - 0,0 14 0,0 % -0,0
BÜNDNIS DEUTSCHLAND Seifert, Paul 575 0,4 % 0,4 186 0,1 % 0,1
BSW - - 0,0 6.995 4,3 % 4,3
MERA25 - - 0,0 151 0,1 % 0,1
PdF - - 0,0 171 0,1 % 0,1
Wahlberechtigte 195.504 - - 195.504 - -
Wählende 162.287 83,0 % 14,9 162.287 83,0 % 14,9
Ungültige Stimmen 1.300 0,8 % -0,3 729 0,4 % -0,6
Gültige Stimmen 160.987 99,2 % 0,3 161.558 99,6 % 0,6
Bewegen Sie den Cursor über das Diagramm, um Einzelheiten anzusehen. 
 

Hinweis
* Die Daten enthalten die Wahlergebnisse der Teilwiederholungswahl vom 11.02.2024, insofern diese angeordnet war. Die Daten aller weiteren Wahlbezirke stammen aus der Hauptwahl vom 26.09.2021.

Untergeordnete Gebiete